Space Wolves Terminator

Ein kleiner Schnappschuss, den ich die Tage mal gemacht habe, zeigt einem meiner Terminatoren. Persönlich finde ich ja, dass die Space Wolves Terminatoren mit zu den schönsten Modellen ihrer Zunft gehören. Da die Space Wolves sich ja nicht unbedingt buchstabengetreu an den Codex Astartes halten, ist hier bei der optischen Gestaltung eine Menge möglich. Fast alle meiner Terminatoren tragen eine Art von Rückengestaltung mit sich herum, in diesem Fall vielleicht die Schädel einiger gefallener Feinde und einen Talisman welcher in der Schlacht für die nötige spirituelle Unterstützung sorgen soll. Sicher ist Sicher !


Auch Regeltechnisch sind sie nicht zu verachten. Durch die vielen vielen Optionen, die einem der Codex zur Verfügung stellt sind sie für mich neben den Graumähnen eines der Allzweckmesser der Arme.

Eine typische Zusammensetzung meiner Terminatoren, wie ich sie in 1500 bis 2000 Punktespielen einsetze, sieht folgendermaßen aus.

5 Terminator-Gardisten
– 1 x Sturmbolter
– 1 x Kombi-Melter
– 1 x Kombi-Plasmawerfer
– 1 x Sturmschild
– 1 x Schwerer Flammenwerfer
– 2 x Energiewaffe
– 2 x Wolfsklaue
– 1 x Energiehammer

– – – > 220 Punkte

Man erhält also für nur 220 Punkte eine Einheit, die nicht unverschämt teuer ist , aber durch die Ausrüstung gegen fast jeden Gegner bestehen kann. Etwas Probleme bekommt man sicherlich gegen Einheiten mit höherer Initiative. Dort muss man sich dann leider etwas auf seinen Beschuss und sein Würfelglück bei den Rettungswürfen verlassen.

Wochenrückblick 4.6 – 10.6

So, und wieder ist eine Woche ins Land gegangen. Der Wochenrückblick für die letzte Woche ist ja leider ausgefallen ,da der Blogtroll den falschen Monat für die Veröffentlichung eingetragen hat. Also gibt’s die Woche etwas mehr das sich anzuschauen lohnt.

Wunderschöne Miniaturen, und super Tutorials. Auf jedenfall einen Blick wert !
5th Dimension

Und auf Zen 40k ist wieder Spinnenzeit.
Zen 40k

Und auf Miniature Wargame Conversions kommt uns ein sehr schön umgebauter Stormtalon entgegen geflogen, welcher etwas mehr Ähnlichkeit mit einem Stormraven hat als mit einem Helikopter.
Miniature Wargame Conversions

Und last, but not least, dies wunderschönen World Eaters Terminatoren.
Stahly´s Tale of Painters
Continue reading

Ein paar Gedanken

Als ich gestern so in der Mittagspause durch den Reader getingelt bin kam mir folgender Artikel unserer Tabletop-Könige unter die Augen. Was man da so liest klingt ja durchaus interessant. Folgend ein paar mehr oder minder qualifizierte Kommentare von mir.

Continue reading

Wochenrückblick 21.5 – 27.5

So,  da wären wir. Der Wochenrückblick. Was habe ich denn so gefunden, was könnte interessant sein, was einfach nur schön anzusehen.

Eine Seite ,auf die ich gestoßen bin, beschäftigt sich mit dem gießen von Geländestücken.
Hirst Arts Fantasy Architecture Inc.

Space Wolves Grey behandelt ein Thema, das sicherlich  schon viele angehende Wolfslord beschäftigt hat Wie fange ich es richtig an ? Die Seite ist allgemein meiner Meinung nach DIE Anlaufstelle für Informationen rund um die Wölfe. Mir hat sie jedenfalls sehr geholfen meinen Armeeaufbau zu planen. Man möchte ja nicht unbedingt die Katze im Sack kaufen.
Space Wolves Grey

Und wir bleiben bei den Wölfen. Genauer gesagt einem wunderschön angemalten Space Wolves Terminator
The unrealistic Artist

Und nun einen neuen Blog, den ich auch schon im Blogroll-Update vorgestellt habe, hier aber auch nocheinmal erwähnen möchte
Mein Hobbyblog

Im Anschluss sehen wir Space Marines in wahrer Größe, wenn auch von der falschen Seite
The unholy Harbringer

Und noch ein Bild einer wirklich schön bemalten Armee von Aleator
Thurions Elite

Zum Ende noch etwas mit ganz vielen Beinten. Diese wie ich finde wirklich super gelungenen Necron Spinnen.
Briancarlson Miniatures

Und zum Schluss eine mehr oder weniger humorvolle Betrachtung über Games Workshop
Black Diamond Games

Ansonsten wünsche ich allgemein noch ein schönes Wochenende, einen schönen Feiertag und viel Spaß beim stöbern !