Ein kleiner Schnappschuss, den ich die Tage mal gemacht habe, zeigt einem meiner Terminatoren. Persönlich finde ich ja, dass die Space Wolves Terminatoren mit zu den schönsten Modellen ihrer Zunft gehören. Da die Space Wolves sich ja nicht unbedingt buchstabengetreu an den Codex Astartes halten, ist hier bei der optischen Gestaltung eine Menge möglich. Fast alle meiner Terminatoren tragen eine Art von Rückengestaltung mit sich herum, in diesem Fall vielleicht die Schädel einiger gefallener Feinde und einen Talisman welcher in der Schlacht für die nötige spirituelle Unterstützung sorgen soll. Sicher ist Sicher !
Auch Regeltechnisch sind sie nicht zu verachten. Durch die vielen vielen Optionen, die einem der Codex zur Verfügung stellt sind sie für mich neben den Graumähnen eines der Allzweckmesser der Arme.
Eine typische Zusammensetzung meiner Terminatoren, wie ich sie in 1500 bis 2000 Punktespielen einsetze, sieht folgendermaßen aus.
5 Terminator-Gardisten
– 1 x Sturmbolter
– 1 x Kombi-Melter
– 1 x Kombi-Plasmawerfer
– 1 x Sturmschild
– 1 x Schwerer Flammenwerfer
– 2 x Energiewaffe
– 2 x Wolfsklaue
– 1 x Energiehammer
– – – > 220 Punkte
Man erhält also für nur 220 Punkte eine Einheit, die nicht unverschämt teuer ist , aber durch die Ausrüstung gegen fast jeden Gegner bestehen kann. Etwas Probleme bekommt man sicherlich gegen Einheiten mit höherer Initiative. Dort muss man sich dann leider etwas auf seinen Beschuss und sein Würfelglück bei den Rettungswürfen verlassen.