Als ich gestern so in der Mittagspause durch den Reader getingelt bin kam mir folgender Artikel unserer Tabletop-Könige unter die Augen. Was man da so liest klingt ja durchaus interessant. Folgend ein paar mehr oder minder qualifizierte Kommentare von mir.
Tag Archives: Rulebook
INAT FAQ
Wer jetzt evtl etwas irritiert schaut, dem sei versichert, dass ich ähnlich ausgesehen haben muß , als ich die neuste Regelidee auf Tabletopwar gelesen habe. Mein Lieblings-wie-interpretiere-ich-regeln-möglichst kreativ-blog ist wieder auf eine Frage gekommen, die sich mir ehrlich gesagt noch nie gestellt hat. Vielleicht fehlt mir die Spielpraxis, anderseits neige ich nicht unbedingt zu wilden Intrepretationsspielen. Um es kurz zu machen. Es ging es um die Frage, wie der Angriff einer Einheit mit unterschiedlichen Initiativwerten gegen ein Fahrzeug durchgeführt wird. ( Also z.b eine Einheit die ein Modell mit einer Energiefaust beinhaltet.)
Ich hätte es einfach wie einen normalen Nahkampf geregelt und allen Waffen den selben Trefferwurf spendiert. Wenn ich die Kommentare richtig verstanden habe, gingen die meisten Poster mit mir da konform. ( ja, ich komme gleich zum Punkt, nur Gedult… 😉 ) . Ich fing also schon an, mich wieder über zu kreative Regelauslegung aufzuregen, als ich zum letzten Kommentar kam.
However, do to the fact that most tournaments use the INAT FAQ v4.0, I will refer you to their decision:
WTF O:O Wovon zur Hölle redet er da ?
Also schnell Feind Google angeschmissen und kurz darauf war ich im Besitz eines Links aus dem BallerBaller Forum. Das INAT FAQ ist das Independent National Warhammer 40,000 Tournament FAQ. Cool, so was gibt es ? Richtig gestaunt habe ich aber dass das Teil 118 Seiten hat. Das hat genauso viele Seite , wie das PDF des aktuellen Regelbuchs bei mir. ( keine Sorge, ich besitze eins aus Papier…) Gut, die Regeln müssen toll sein, wenn die inoffizielle Errata genauso groß ist wie das Regelwerk.
Und die Errata stützt seine Argumentation. Er hat nämlich nach der Errate recht…Auch wenn da bei mir irgendwie immer noch Sand zwischen den Zähnen zu sein scheint. Es knirscht jedenfalls noch etwas…
Regelfragen oder warum man GW einfach lieben muß…
Heute bin ich über eine interessante Regelfrage in einem englischen Blog gestolpert. Zuerst dachte ich mir , dass hier jemand die Regel so interpretiert, wie er sie gerne hätte. Sieht man aber etwas genauer nach, stellt man fest, dass die ganze Angelegenheit leider Auslegungssache ist.
Hier ein kurzer Auszug aus dem Regelwerk:
“These units do not take Morale Checks and will never fall back. Instead, these units suffer a number of wounds equal to the number their side has lost the combat by (allocated as normal).”
Und hier die Auslegung des Bloginhabers:
For me the key words in this section are the words: units and their side. To me this means that each and every unit on the losing side will take a number of wounds equal to the total number of wounds their side lost the round of combat by.
Ich habe das Regelbuch( englische Version ) von vorne nach hinten auf den Kopf gestellt und bin leider über keinen Regelpassus gestolpert, der das ganze eindeutig wieder oder belegen könnte. Und über die semantischen Feinheiten von “unit”,” units” und “side” kann man philosophieren, bis man schwarz wird.
Das Regelbuch sagt leider nur, wie das Kampfergebnis für multiple Nahkämpfe bestimmt wird. (Seite 41) . Jedoch leider nicht, wie mit Einheiten zu verfahren ist, die keine machen müssen, sondern stattdessen Treffer erleiden. Der Passus über Einheiten, die “immune to Morale Checks ” sind ( Seite 44) , hilft hier leider auch nicht weiter. Wiederrum kann man über die Auslegung von “Their side” debattieren, bis man schwarz wird.
Ich persönlich würde es so handhaben, dass jede Einheit die Anzahl an Rüstungswürfen machen muß, die sie zuvor verloren hat. Nicht, wie viele Modelle einer Seite insgesamt getötet wurde. Ein Grund ist, dass Treffer ja auch explizit einer Einheit zugeteilt werden müssen.
Weiterhin ist mir nicht ganz klar ist, warum zwei Einheiten , die 7 Verluste erlitten haben, insgesamt 14 Rüstungswürfe machen sollen. 2 für 1 gibt’s normalerweise nur bei Shampoopackungen