The Battle of the Rock

Today i have another short battle report for you about a game i play about two weeks ago at the new shop in town. We played a game with 2000  points in total , 1000 points per player. One of the guys also played wolves so we agreed that i would play with him. I never met the guys before so i was a little bit curious about how the game would work out. Our opponents fielded Vanilla Marines and Imperial Guard. Below you can see a picture of the table and our deployment.

So, heute gibt es wieder mal einen recht kurzen Kampfbericht zu teilen. In der Stadt hat ein neuer Laden aufgemacht und den habe ich mal ausprobiert.Gespielt habe ich mit drei mir bis dahin unbekannten Leuten, jeweils 1000 Punkte pro Spieler. Mein Partner hatte auch seine Wölfe dabei und so bildeten wir das eine Team gegen eine Kombination aus Imperiale Armee und Vanilla Space Marines. Und hier ist die Platte, die wir zur Verfügung hatten.

space_wolves_battlereport_warhammer1

 
My army consisted of two Typhoons, three 10 men grey hunters with banner and fist, every pack got an wolf guard terminator with power fist , a demolisher and one rune priest. My patner fielded one ten men grey hunter squad in pod, five fenrisian wolves , a speeder with assault cannon , two wolf lords and canid. I’m not quite sure what our opponents fielded in detail, but there were a lot of tactical marines (20) and a generic hq, a some imperial soldiers , some heavy weapons of different types, an artillery officer and a leman russ. Im sure i missed a lot but i don’t have that much experience with guard.

Meine Armee bestand aus zwei Typhoons, 3-10 Mann Graumähnen(Faust, Banner) und Wolfsgardist(Faust) , ein Demolisher und ein Runenpriester. Mein Spielpartner stellte einen 10 Graumähnentrupp in Droppod, 5 Wölfe und Canis sowie einen Speeder mit Sturmkanone, sowie zwei Wolfskommandanten aufs Feld.
Ich bin mir nicht so 100% sicher, was unsere Gegner da im Detail aufs Feld stellten. 2 große Taktische Trupps mit Sergeant, 1 Kommandotrupp mit Kommandanten, ein Artellerieoffizier, ein Leman Russ, viele Laserkanonen und Raketenwerfer und ein paar Imperiale Soldaten

space_wolves_battlereport_warhammer4

 

As you will guess that game would not be very funny for my side with that much of terrain. Even worser we got the mission with one one mission goal ( 3 points worth ) and we also lost the initiative. Our enemies had a look at our deployment and put everything in the right corner far away from us. Fortunately we got night fight for the first round. The games itself was very straight forward. The wolves of my partner as he was the closest to our enemies  suffered heavy casualties during the first couple of rounds . The gey hunters in the pod did surprisingly well and hold until round five in close combat. My troops also got some casualties, but regarding the return fire i did not loose as much men as i had suspected before the game. So i reached the enemy lines with quite a lot of men. The game ended after round five with a 3-3. 

Ihr werdet es schon ahnen, das würde kein Spaß werden. Natürlich zogen wir noch die Mission mit einem Missionsziel und verloren die Initiative. Unsere Gegner igelten sich sogleich in ihrer Ecke ein. Zum Glück bekamen wir den Nachtkampf in der ersten Runde, was die Schussmöglichkeiten unserer Gegner doch genug einschränkte um uns mit einem blauen Auge davonkommen zu lassen. Das Spiel an sich ist relativ schnell erzählt. Wir zogen jede Menge Feuer, insbesondere die Liste meines Partners musste ziemliche Federn lassen. Der Pod richtete guten Schaden an und die Überlebenden hielten sogar mehrere Runden im Nahkampf aus. Ich erreichte zwar dezimiert, aber überraschend vollständig die Reihen meiner Gegner. Ende Runde 5 hatten wir nach dem doch recht desaströsen Anfang ein 3-3 erreicht.
space_wolves_battlereport_warhammer3

 
Given the disastrous start of the game we were very happy with a three to three. I learned a lot during the game and will hopefully help me to improve the list further. Every of my opponents and my partners where great sportsmen. We laughed a lot and i think we all had fun. So it was a good game for all of us.

Ich denke in Anbetracht des Geländes und der Mission konnten mein Partner und ich damit sehr zufrieden sein. Das Spiel hat mir ein paar lehrreiche Hinweise bezüglich meiner Liste gegeben. Auch meine Mitspieler waren sehr nett und wir haben viel Gelacht. So war es also ein rundherum gelungenes Spiel mit dem alle zufrieden sein konnten.
space_wolves_battlereport_warhammer2

 
I will remove the power fist from the wolf guard. With it the wold guard is too expensive for a simple meat shield. The energy fists in the grey hunters did also not inflict very much damage, but i will keep them in the pack for then next few games. Also the vindicator didn’t convince me. Every anti-tank weapon of our enemies only had one target as there were no terrain to hide him for the first rounds.

Den Wolfsgardisten werde ich für die nächsten Spiele keine Energiefaust mehr geben. Die macht sie einfach zu teuer für das wofür sie gedacht sind. Auch die Energiefäuste in den Trupps waren jetzt nicht unbedingt spielentscheidend, jedoch widerstrebt es mir ohne zumindest etwas in der Richtung aus dem Haus zu gehen. Auch der Vindicator hat mich jetzt nicht wirklich überzeugt. Da er das einzige Fahrzeug in Reichweite war zog er natürlich jede Laserkanone oder jeden Raketenwerfer magisch an da es leider keine Möglichkeit gab ihn zu verstecken.

8 comments on “The Battle of the Rock

  1. paetrickstar says:

    Schöner Bericht 🙂 Ein paar Highlights aus dem Kämpfen wären vielleicht noch ganz schick gewesen. Aber freut mich für dich dass in deiner Nähe ein Laden aufgemacht hat. Bei uns wird das wohl nie der Fall sein :/

    Ich bin ja gerade auch dabei mal wieder meine Wölfe auszupacken. Dabei setz ich in meiner Listengestaltung auf 10er GM Trupps mit 2 Spezialwaffen und einer E-Waffe in einem Droppod. Die E-Waffe im Trupp wäre dabei eine Axt. Diese hat DS2, +1 Stärke und bekommt durch die Pistole eine Zusatzattacke. Ist in meinem Augen die bessere Wahl in einem GM Trupp und der Faust definitiv überlegen (abgesehen von sofort ausschalten). Dazu bekommt jeder Trupp wie gewohnt das Banner und das Mal des Wulfen (das ja jetzt auch DS2 bietet). Gardisten lasse ich komplett weg und spiel sie nur noch als Termis in einer Landungskapsel zusammen mit nem Wolfspriester. Dadurch dass die Gardisten in nem Trupp herrausgefordert werden können haben sie in meinen Augen mehr Nachteile als Vorteile. Das einzige was Sinn macht wäre ein günstiger Wolfsgardist (z.b. nur mit Klaue und Kombiwaffe), der böse HQs zumindest eine Runde lang binden kann, damit sie sich nicht durch den Trupp schnetzeln.

    Ich werd bei mir demnächst mal nen Thread dazumachen und meine Liste zur Diskussion stellen 🙂

    • Wolfsherz says:

      Hallo Paddy

      Das mit den Drop Pods bin ich auch gerade am überlegen . Müsse ich halt noch zwei kaufen. Du läufst halt dann Gefahr das Spiel dadurch zu verlieren, dass die sich auf dem Feld befindlichen Truppen vernichtet werden. Muss man in dem Fall halt gut verstecken

      Eine Frage hätte ich noch wegen dem Mal des Wulfen. Wenn ich mich richtig erinnere war es nur DS 2 wenn man zum Verwunden ne 6 warf. Ich finde aber die Regeln gerade nicht mehr.

      Bei der Liste welche ich heute gespielt habe wurden die Energiefäuste und die Terminatoren zu Hause gelassen. In dem obrigen Spiel haben sie die auch nur bekommen weil ich noch Punkte unterbringen musste. Fand ich auch wie geschrieben nicht so effektiv.

      Folgende Liste habe ich heute gespielt.
      *************** 1 HQ ***************
      Runenpriester
      – Terminatorrüstung
      – Sturmbolter
      – Donnerschlag
      – Lebendige Blitze
      – – – > 120 Punkte

      Runenpriester
      – Terminatorrüstung
      – Sturmbolter
      – Donnerschlag
      – Lebendige Blitze
      – – – > 120 Punkte

      *************** 1 Elite ***************

      Einsamer Wolf
      – Terminatorrüstung
      – Energiehammer
      – Frostklinge
      – 2 x Fenriswolf
      – – – > 100 Punkte

      *************** 4 Standard ***************
      Graumähnen-Rudel
      10 Graumähnen
      – Plasmawerfer
      – Plasmawerfer
      – Wolfsbanner
      – – – > 170 Punkte

      Graumähnen-Rudel
      10 Graumähnen
      – Plasmawerfer
      – Plasmawerfer
      – Wolfsbanner
      – – – > 170 Punkte

      Graumähnen-Rudel
      10 Graumähnen
      – Melter
      – Plasmawerfer
      – – – > 155 Punkte

      Graumähnen-Rudel
      5 Graumähnen
      – Melter
      – – – > 80 Punkte

      *************** 1 Sturm ***************

      Land Speeder Schwadron
      1 Landspeeder
      – 1 x Schwerer Bolter
      – 1 x Typhoon Raketenwerfer
      – – – > 90 Punkte

      Gesamtpunkte Space Wolves : 1005

      An sich hat sich die Liste schön gespielt. Vor allem der einsame Wolf war richtig gut. Problem am heutigen Spiel war der imperiale Armee Spieler, der nen nen Leman Russ Executioner mit 5 Schablonen Plasma hatte. Ich habe glaube alleine in der ersten Runde 15 Graumähnen verloren.
      Ich denke dass ich einen 10er Truppe und Runenpriester raus und etwas mehr für den Fernkampf mitnehmen werde.

      So nen richtigen Plan was der richtige Weg für Wölfe in der 6ten ist habe ich allerdings noch nicht. Ich probiere noch viel, wie man sieht. 🙂

      Dann freue ich mich mal auf deine Weiteren Anmerkungen.

  2. Gorgoff says:

    Schöner Bericht, wenn auch ein wenig kurz. Aber du sagst ja selber, dass das Spiel nicht viele Highlights bot und was soll man runterrasseln, wer auf wen schoss? Das Gelände war ja furchtbar. Da sind Beschussarmeen die eindeutigen Gewinner. Dafür waren die Männekes, soweit ich das beurteilen kann hübsch bemalt. Ist ja auch was wert. 😉 Und eine gut bemalte Ultramarinesarmee sieht man auch selten.

    • Wolfsherz says:

      Hallo Gorgoff

      Das Spiel war tatsächlich relativ Arm an Highlights. Schön war es trotzdem, aber gigantische Überraschungen sind halt nicht passiert. Mittlerweile hat sich das Gelände etwas verändert, aber ist immer noch potential drin.
      Und die hellblauen waren tatsächlich Ultramarines. Die etwas dunkleren blauen im Fokus der Kamera sind jedoch Space Wolfes 😀

  3. paetrickstar says:

    Ja, Gelände war ja effektiv nichts vorhanden 🙂 Gut dass wir in Heilbronn mit viel Gelände spielen, macht das Spiel deutlich taktischer.

    Also ne Fußlatscher-Liste? Da wundert es mich nicht dass sie von den Plasmaschablonen geklillt wurden 😀 Den Runenpriestern geb ich eigentlich immer nur ne Runenrüstung, macht sie variabler in Fahrzeugen. Bei ner Latscherliste aber völlig okay.

    Dem einsamen Wolf würde ich statt ner zweiten Waffe lieber ein Sturmschild geben. Bei mir hat er das in den meisten Fällen auch dringend gebraucht. Als Waffe finde ich bei ihm die Kettenfaust besser. Der Hammer ist halt gut gegen dicke Dinger weil er die Ini reduziert, dafür kannst du mit der Kettenfaust aber auch mal relativ sicher ein dickes Fahrzeug wie nen Leman Russ (auf 1000 ja nicht so unwahrscheinlich) angehen.

    Bei den Graumähnen würde ich keine Spezialwaffen mischen. Entweder 2x Melter oder 2x Plasmawerfer. die Waffen haben halt verschiedene Einsatzgebiete. Ich hab vor, auf Punktzahlen über 1000 Punkten, 2 Plasma- und 2 Meltertrupps in Droppods zu haben. Dabei kommen dann die Melter in der ersten Runde und öffnen Fahrzeuge (falls vorhanden) damit in der zweiten Runde die Plasmawerfer auf die Trupps schießen können. Außerdem würde ich dem 5er Trupp fürs Missionsziel dann lieber nen Plasmawerfer geben. Oder du tauscht ihn gegen ein 10er Rudel Fenriswölfe. Die können, sofern Deckung auf dem Tisch vorhanden, die Graumähnen an der Front unterstützen. Bis auf die Rüstung, Moral und fehlende Schusswaffen haben sie nämlich das selbe Profil wie Graumähnen. Die Fenriswölfe sind übrigens auch eine gute und günstige Leibgarde für einen Lord auf Wolf.

    Jedenfalls würde ich gern mal mit meinen Wölfen gegen deine spielen 🙂

    • Wolfsherz says:

      Hallo Paddy

      Der Runenpriester in Fahrzeugen macht keinen Sinn mehr, da mit der Errat keine Psikräfte außer Kräfte vom Typ Hexenfeuer aus Fahrzeugen heraus gewirkt werden dürfen. Doof, aber leider wahr.

      Ich hab gerade gesehen, dass die Liste oben nicht stimmt. Der einsame Wolf hatte natürlich Schild/Faust. Da ist mir beim zusammenflicken wohl ein Fehler unterlaufen. Und in dem Spiel wofür die Liste war hat er auch nen LandRaider und den Executioner gekillt. Hat sich also so schon gelohnt.

      Der Hinweis mit dem 5er Trupp ist gut. Auch von der Reichweite her effektiver. Die Drop pods habe ich mir auch schon überlegt, aber da ich im Moment nur einen habe geht es halt nicht.
      Dort weiß ich ehrlich gesagt auch nicht wie ich den Runenpriester z.b unterbringen soll. Fragen über Fragen.

  4. paetrickstar says:

    Ja mit den Runis tu ich mich auch schwer. In den Longfangs halte ich sie punktetechnisch für Verschwendeung, nur um synchronisierte Raketen zu bekommen. Spielen aber gerade sehr viele. Da nehm ich lieber noch einen zweiten Wolfsfangtrupp mit.

    Was deine Sorge mit dem Droppod angeht: Es kommt halt insgesamt auf die Liste an. Ich mach mir da keine Sorgen. Meistens hat man ja WOlfsfänge auf dem Tisch stehen. Hat man die Initiative ist das kein problem, dann kommt die erste Hälfte der Pods ja direkt in der ersten Runde. Hat man keine Initiative würd ich zumindest mal die Wolfsfänge gut schützen oder verstecken. Werds auf jedenfall mal testen. Hab eine gebaute Kapsel und noch 2 originalverpackt. Dazu müsst ich noch 1-2 Stück aus den Space Wolves Armeeboxen haben. Mein Listenentwurf sieht gerade so aus:

    *************** 1 HQ ***************

    Wolfspriester
    – Runenrüstung
    – Melterbomben
    – – – > 125 Punkte

    *************** 1 Elite ***************

    Wolfsgarde-Rudel
    1 Wolfsgardist
    – 1 x Kombi-Plasmawerfer
    4 Terminator-Gardisten
    – 2 x Kombi-Plasmawerfer
    – 1 x Sturmschild
    – 1 x Schwerer Flammenwerfer
    – 1 x Energieschwert
    – 1 x Energieaxt
    – 1 x Wolfsklaue
    – 1 x Kettenfaust
    + – Landungskapsel
    – Sturmbolter
    – – – > 240 Punkte

    *************** 2 Standard ***************

    Graumähnen-Rudel
    10 Graumähnen
    – Plasmawerfer
    – Plasmawerfer
    – Energieaxt
    – Wolfsbanner
    – 1 x Mal des Wulfen
    + – Landungskapsel
    – Sturmbolter
    – – – > 235 Punkte

    Graumähnen-Rudel
    10 Graumähnen
    – Melter
    – Melter
    – Energieaxt
    – Wolfsbanner
    – 1 x Mal des Wulfen
    + – Landungskapsel
    – Sturmbolter
    – – – > 230 Punkte

    *************** 1 Unterstützung ***************

    Wolfsfang-Rudel
    6 Wolfsfänge
    – 3 x Raketenwerfer
    – 2 x Laserkanone
    + Upgrade zum Rudelführer
    – – – > 170 Punkte

    Gesamtpunkte Space Wolves : 1000

    Mein Problem mit der Liste sind halt die wenigen Modelle. Und dass man nur zwei Standards hat. Idealerweise versucht man mit den beiden GM Kapsel die gegnerischen Missionsziele zu besetzen. Die Termis sind dafür da, die richtig gefährlichen Sachen des Gegners auszuschalten, indem man landet, aussteigt und dann erstmal Plasmafeuer und den Flamer in Kombination mit Erzfeind reinhaut. In der nächsten Runde gibts dann nochmal schön Bolterfeuer und nochmal den Flamer mit einem Charge. Allerdings hab ich mit Termis in Kapseln bisher immer Probleme gehabt… 🙂 Gefährlich ist halt alles mit DS2, wobei das der Wolfspriester zuerst aufs Schild umleiten kann und zur Not noch selbst mit seinem 4er Retter die Termis schützen kann. Werde die Liste aber auf jeden Fall mal testen.

    • Wolfsherz says:

      Also den Runenpriester nur um die Trefferwürfe zu wiederholen in den Longfangs Trupp zu stecken halte ich wie du für ein Punktegrab. Auch weil wie du sagst du für die Hundert Punkte fast nochmal fünf Longfangs bekommst.

      Was die Pods angeht ist es eher so, dass ich mir erstmal ein Kaufverbot auferlegt habe. Hier liegen noch drei Termies, 4-5 Graumähnen und 20 Eldar-Ranger herum, die noch Farbe sehen wollen. Von der Laserkanone, die ich mal für meinen Land-Raider bauen wollte garnicht zu reden.
      Also muss ich im Moment halt mit dem auskommen, was ich habe. Und das ist leider nur ein einziger Pod. Was irgendwie zu wenig ist.

      Das Problem mit den wenigen Standarts habe ich auch noch nicht gelöst. Zwei sind halt bei den doch sehr Missionsziellastigen Missionen irgendwie zu wenig. Ich tendiere im Moment zu Minimum drei, am besten vier Standarts. Vor allem,weil die Standarts ja nicht einfach nur Ziele halten müssen, sondern aktiv auch noch etwas zum Spiel beitragen sollen.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s